Nistkasten für Vögel selber bauen plus Anleitung

Sie lie­ben die Natur und möch­ten selbst anpa­cken? Mit etwas hand­werk­li­chem Geschick kön­nen Sie auch selbst einen Nist­kas­ten bau­en und gestal­ten. In die­sem Bei­trag erzäh­le ich Ihnen, auf was Sie beson­ders ach­ten müs­sen und wel­che Mate­ria­li­en Sie für den Bau eines Nist­kas­tens benö­ti­gen. Ein selbst­ge­bau­ter Nist­kas­ten ist auch eine tolle

Weiterlesen

Unsere Gartenvögel: Der Gartenrotschwanz

Als ich die­ses Gar­ten­rot­schwan­z­weib­chen, oben abge­bil­det, auf mei­ner Ter­ras­se foto­gra­fier­te, bewun­der­te ich die­se ein­fa­che Schön­heit die­ses Sing­vo­gels. Der Gar­ten­rot­schwanz brü­tet der­zeit hin­ter mei­nem Gar­ten­haus. Die Füt­te­rung ist im Gar­ten auch immer schön zu sehen, wenn der Jung­vo­gel auf dem Dach sitzt und auf die Mama war­tet. Der Gar­ten­rot­schwanz (Phoe­ni­cu­rus phoenicurus)

Weiterlesen

Unsere Gartenvögel: Die Blaumeise

Jeder kennt sie und hat sie bestimmt schon ein paar Mal gese­hen. Die Blau­mei­se (Cya­nis­tes cae­ru­leus) ist neben der Kohl­mei­se ein häu­fig vor­kom­men­der Gar­ten­vo­gel und immer gern gese­hen. Wie erken­ne ich eine Blau­mei­se? Wie die Kohl­mei­se, weist die Blau­mei­se eine gel­be Brust auf. Die blaue Kopf­plat­te ist Namens­ge­ber für den

Weiterlesen